Vergleichen

Online Banking

In Kürze erklärt, meint das Online Banking die Durchführung von Bankgeschäften über Datenleitungen mithilfe eines elektronischen Endgeräts, wie etwa eines PCs oder Smartphones. Die dahinterstehende Technologie nahm ihren Ursprung im England der 1970er Jahre und ging von der Idee aus, Fernsehgeräte und Telefone mit numerischer Fernbedienung derart zu erweitern, dass Informationen aus einem Computernetzwerk abgerufen werden können.

Mehr

Girokonto

Der Begriff Girokonto leitet sich vom italienischen Wort giro für “Kreis” bzw. “Umlauf” ab und wird auch als Sichtkonto bezeichnet. Es wird von Kreditinstituten als sog. Kontokorrentkonto für Bankkunden zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Form von Gut- und Lastschriften geführt. Um ein Girokonto einrichten zu können, ist der Abschluss eines Girovertrags notwendig, mit dessen Unterzeichnung der Kunde die AGBs anerkennt und damit ein Dauerschuldverhältnis eingeht.

Mehr
Newsletter

Immer aktuell sein

Geld ist Bewegung! Also bleibe stets auf Zack mit den neuesten Tipps zum Sparen und Vermögensaufbau.